DE
SL EN IT

8. Februar, Prešeren-Tag: Kranj feiert seinen berühmtesten Sohn.

 Blog von Peter Kamien (Mein Slowenien) | 1. Februar 2019


Die Slowenen sind stolz auf ihren großen Poeten und haben ihm einen eigenen Feiertag gewidmet: Den Tag der Kultur. 

 

 

Und in keiner slowenischen Stadt wird er so gefeiert, wie im oberkrainischen Kranj, denn hier verbrachte France Prešeren den größten Teil seines Lebens und hier hat er auch seine letzte Ruhestätte gefunden. 

 

 

25.000 kamen heute, um das Spektakel mitzuerleben und da wurde einiges geboten.

 

Die Bürger von Kranj zeigen sich in historischen Kostümen und lassen so die Romantik des 18. Jahrhunderts wieder aufleben.

 

 

Ein Jahrmarkt mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk verlocken zum Probieren und Einkaufen. 

 

 

Historische Handwerker zeigen Ihre Kunst.

 

 

Ein street food Festival bietet Köstlichkeiten zur Stärkung. In den Straßen und auf den Plätzen rezitieren Schauspieler aus den Werken von Prešeren.

 

 

Sein Museum in der Altstadt von Kranj hat Tag der offenen Tür, es gibt viele Konzerte, kreative Workshops für Kinder, kostenlose Führungen durch Kranj von France Prešeren – also, ein volles Programm.

 

 

Die höchste Auszeichnung Sloweniens für bildende Kunst ist nach ihm benannt und in einer Feierstunde werden an diesem Tag im Prešeren-Theater die Prešeren-Preisträger geehrt. In der Galerie der Prešeren-Preisträger am Hauptplatz in der Altstadt sind all ihre Werke ausgestellt.

 

 

So wie France Prešeren stammen viele Künstler Sloweniens aus der Gorenjska, also der Oberkrain. Das ist schon sehr auffallend. Wenn man die Leute hier nach dem Grund fragt, bekommt man eine witzige Antwort: Die Gorenjska gilt als das Schottland Sloweniens. Die Menschen hier sind extrem knausrig und sparsam, um nich zu sagen geizig. Und bevor die sich ein Buch kaufen, schreiben sie sich lieber selber eines.

 

I Feel Slovenia Združenje zgodovinskih mest logo Green and Safe Gorenjska košarica
 EU - sklad za regionalne razvoje  EU - sklad za regionalne razvoje Kulinaricno popotovanje CERDEE
Združenje zgodovinskih mest logo