Der alte Stadtkern ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Bei einem Spaziergang kann man hier alles erleben. Was gibt es Schöneres, als ganz langsam die vielen Galerien, Cafés und Läden zu genießen und gleichzeitig das kulturelle und architektonische Erbe zu entdecken?
Auf den Hauptplätzen der Welt sind oft die Statuen von Herrschern und Kriegsherren, aber ich Kranj verneigt man sich lieber vor Poeten. Die größte Statue des Dichters Prešeren steht zwischen dem Stadttheater und der gotischen Kirche des St. Kanzian.
1. Schloss Khislstein und die Stadtmauer mit Wehrtürmen
Die Altstadt umgab einst eine Mauer mit acht Wehrtürmen. Heute sind drei von ihnen renoviert und haben keine Wehrfunktion mehr, sondern laden Besucher zu Kulturerlebnissen ein. Am besten erhalten ist die Stadtmauer dort, wo man den wundervollen Garten und die Sommerbühne des Schlosses Khislstein sehen kann, dies ist einer der schönsten Veranstaltungsorte in Slowenien.
2. Gorenjska-Museum mit Museumspfad
Das zentrale Museum der Region begeistert durch Funde, bis in die jüngere Steinzeit zurückreichen. Interessant sind zwei Lamellenrüstungen aus der Spätantike, seltene und gut erhaltene Stücke, getragen von der Elite des 6. Jahrhunderts, als Kranj das größte Zentrum der slawischen Stämme in Slowenien war. Der Museumspfad durch die Altstadt verbindet vier berühmte Orte: das France-Prešeren-Gedächtnismuseum, das alte Rathaus, das Ossarium und das Schloss Khislstein.
3. Bürgerhäuser
Die Altstadt ist reich an Häusern, die eine lebende Erinnerung an das Zeitalter des frühen Bürgertums sind. Schauen Sie sich die schönsten von ihnen an: das Mauterheber-Haus, das Pavšlar-Haus und das Rathaus, sie sind ein wichtiger Teil der Identität und des Lebens dieser Stadt, denn jahrhundertelang haben sie die Geschäftstätigkeit im Erdgeschoß mit Wohnräumen in den oberen Stockwerken verbunden. Das Layer-Haus ist heute ein richtiger Kulturtreffpunkt.