Für die Wanderung auf dem 6,4 Kilometer langen Weg mit 300 Meter Höhenunterschied braucht man zwei bis drei Stunden. Der Weg ist in allen Jahreszeiten zauberhaft und für alle Altersgruppen geeignet.
Den beliebten Ausflugspunkt bei der Kirche des Heiligen Lorenz erreicht man meistens vom Steinbruch oberhalb des Dorfes Bašelj aus, aber dorthin führt auch ein gut markierter Lehrpfad, der Rundweg am Fuße des Storžič. Man findet ihn beim Parkplatz etwa sechshundert Meter oberhalb des Dorfes Povlje und dann geht man ihn entlang durch den Wald.
Bald biegt er ab zu einem Fußweg, dann durch Waldwege, die zum Schleppen von Baumstämmen vertieft wurden, vorbei an den kleinen Mühlen und den Brinca Kaskaden am BachMilka, von wo aus man den Weg zum Sattel hinter dem St.-Lorenz-Berge findet. Der Blick ist bereits hier wunderbar und dann führt der markierte Weg noch weiter bis zur kleinen Kirche des Hl. Lorenz, sie ist eine der ältesten in dieser Region und ihre Umgebung bietet eine angenehme Entspannung im Königreich des Storžič..
Der Weg geht dann nach unten bis zur Hütte am Lorenz, wo man sich frische Berliner und andere hausgemachte Köstlichkeiten gönnen kann. Um wieder ins Tal zu gelangen, geht man den Waldweg entlang und nach den Ferienhäusern biegt man ab in die Richtung des DorfesBabni Vrt. Das wurde so benannt nach dem Garten einer Gräfin, den die Frauen, sogenannte Weiber oder Babe, sorgfältig bestellten. Die Gräfin ließ den Garten einzäunen und seitdem heißt das Dorf Weibergarten. Nach einigen Metern auf der Asphaltstraße biegt man nach links ab und auf dem Waldweg kommt man zurück nach Povlje.