DE
SL EN IT

Das Informationszentrum mit Grottenolmen wurde in den Stollen von Kranj eröffnet

10. 11. 2022

Die Gemeinde Kranj hat in Zusammenarbeit mit dem Kranjer Amt für Tourismus und Kultur und dem Höhlenlabor Tular das Informationszentrum SOS Proteus in den Tunneln unter der Altstadt von Kranj für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist das erste Informationszentrum der Welt mit schwarzen und weißen Grottenolmen. Seine Aufgabe ist es, das Bewusstsein der Menschen für das Leben des Grottenolms und die Bedeutung der unterirdischen Gewässer, in denen er lebt, zu stärken, denn sie sind die wichtigste Trinkwasserquelle in Slowenien. Der gesamte Erlös aus den Eintrittskarten fließt in den Betrieb des Höhlenlabors, in die Forschung, den Schutz und die Sensibilisierung für den Grottenolm.

 

Wussten Sie, dass Kranj eines von nur zwei Höhlenlaboren mit Grottenolmen auf der Welt ist? Es wurde 1960 von dem Höhlenbiologen Marko Aljančič in einer kleinen Höhle namens Tular unter der Altstadt eingerichtet. Gregor Aljančič trat in die Fußstapfen seines Vaters und setzte die Geschichte im Labor fort. In diesem Jahr ist er noch einen Schritt weiter gegangen und hat angefangen, mit der Gemeinde Kranj in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben sie das Informationszentrum SOS Proteus gegründet. Der Forschungsteil wird weiterhin in der Tular-Höhle stattfinden, und das Informationszentrum wird die Besucher über das Leben, die Bedeutung und die Erhaltung der Grottenolme aufklären und ihnen auch die Möglichkeit geben, sowohl weiße als auch schwarze Grottenolme in Aquarien zu sehen. Das Informationszentrum in den Tunneln unter der Altstadt von Kranj wurde heute von den Medien besichtigt und wird im Dezember vom Kranjer Amt für Tourismus und Kultur (ZTKK) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Präsident der Republik Slowenien, Borut Pahor, ist der Ehrenschirmherr der Eröffnung.

 

Die Gemeinde Kranj hat in Zusammenarbeit mit dem Kranjer Amt für Tourismus und Kultur und dem Institut für das Höhlenlabor Tular das weltweit erste Informationszentrum mit weißen und schwarzen Grottenolmen eröffnet.

 

Matjaž Rakovec, Bürgermeister von Kranj: „Die Eröffnung des Informationszentrums SOS Proteus ist ein großer Schritt für Kranj, Slowenien, die Welt, die Forschung und die Klimaneutralität. Hier verbinden wir das Gute mit dem Nützlichen und stellen eine Geschichte vor, mit der wir die Forschung über Grottenolme in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der Gemeinde und dem Institut des Tular-Laboratoriums unterstützen werden. Gleichzeitig haben wir eine neue Möglichkeit erhalten, das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung der Grottenolme und die Wichtigkeit des Schutzes seines Lebensraums – des Grundwassers – zu schärfen. Mit diesem Projekt setzt sich unsere Gemeinde weiter für nachhaltige Praktiken ein, die wir umsetzen und die von der Europäischen Kommission mehrfach anerkannt wurden – erst gestern wurde Kranj in Brüssel mit dem herausragenden Titel „European Destination of Excellence“ ausgezeichnet, was eine große Ehre, aber auch eine Verantwortung für unsere weitere Arbeit ist.“

 

 

Klemen Malovrh, Direktor des Amts für Tourismus: „Mit der Eröffnung des Informationszentrums SOS Proteus bekommt Kranj sicherlich ein attraktives touristisches Erlebnis, das weltweit einzigartig ist. Ein mit Bildungs-, Forschungs- und nachhaltigen Inhalten angereichertes Erlebnis macht Kranj sowohl für einheimische als auch für ausländische Besucher interessanter. Da die Höhle von Postojna der einzige Ort in Slowenien ist, an dem man als Tourist lebende Grottenolme sehen kann, glaube ich, dass dies ein ausreichender Grund sein wird, sie hier zu besuchen. Das Kranjer Amt für Tourismus und Kultur beteiligt sich an dem Projekt als Investor, Verwalter der Stollen unter der Altstadt von Kranj und als Promotor dieser Neuheit. Wir sind stolz darauf, Teil einer so großartigen Geschichte zu sein.“

 

Klemen Malovrh, direktor ZTKK

 

Gregor Aljančič, Leiter des Höhlenlabors Tular: „Die Idee ist mehr als 20 Jahre alt, und mein Vater, Marko Aljančič, der auch der Gründer des Labors war, dachte schon lange darüber nach. Aber erst jetzt haben wir den richtigen Zeitpunkt gefunden, um in der Gemeinde einen Partner zu finden, der uns sowohl konzeptionelle als auch finanzielle Unterstützung angeboten hat. Der Hauptzweck des SOS-Proteus-Informationszentrums ist Bildung und Forschung. Durch die Darstellung der lebendigen Geschichte des Grottenolms kann das Zentrum zu einem Symbol für den Schutz der Artenvielfalt in Höhlen und des Trinkwassers werden. Dieses Produkt steht im Zeichen des Naturschutzes und wir wünschen uns Besucher, die sich nachhaltig orientieren, neugierig sind und etwas Neues lernen wollen.“

 

Im Informationszentrum können sich die Besucher über das Leben, die Bedeutung und die Erhaltung der Grottenolme informieren und sie – sowohl schwarze als auch weiße – in den Aquarien sehen.

 

Weitere Informationen:

Gemeinde Kranj | Büro des Bürgermeisters (Abteilung für Kommunikation und Protokoll)
Slovenski trg 1, 4000 Kranj
T: +364 4 2373 116
E: pr@kranj.si
S: www.kranj.si

I Feel Slovenia Združenje zgodovinskih mest logo Green and Safe Gorenjska košarica
 EU - sklad za regionalne razvoje  EU - sklad za regionalne razvoje Kulinaricno popotovanje CERDEE
Združenje zgodovinskih mest logo