Besuchen Sie das SOS-Proteus-Informationszentrum in den Stollen unter der Altstadt von Kranj. Es ist das erste Informationszentrum der Welt, in dem man lebende weiße und schwarze Grottenolme sehen und etwas über ihren natürlichen Lebensraum, ihre Lebenszeit und alle anderen Geheimnisse der unterirdischen Welt erfahren kann.
Von den Forschern des Tular- Grottenlabors, die sich hier seit 60 Jahren mit der Erforschung und Rettung von Grottenolmen beschäftigen, erhalten Sie hier Informationen aus erster Hand. Das Zentrum ist seit Anfang an ein Asyl für verletzte und kranke Grottenolme. Zum ersten Mal in der Geschichte können Besucher Tiere sehen, die aus Grotten gerettet wurden, in denen sie nicht überleben könnten.
Das Grundwasser, in dem die Grottenolme leben, ist die Haupttrinkwasserquelle in Slowenien. Es macht sogar 99 % unseres Trinkwassers aus!
Neben der Aufklärung und Bewusstseinsbildung über die Bedeutung des Schutzes von Grottenolmen werden Sie auch erfahren, wie wichtig es ist, die Grundwasserressourcen zu erhalten, die der natürliche Lebensraum des Grottenolms und die wichtigste Trinkwasserquelle in diesem Land sind.
Das SOS-Proteus-Informationszentrum ist was für neugierige Besucher! Neben großen Aquarien mit Grottenolmen hat das Zentrum auch einige Informationstafeln und Audio-/Video-Präsentationen. Es ist ein Forschungszentrum – das erste seiner Art in der Welt, da es auch die Auswirkungen von Besuchern auf Grottenolme untersucht. Jeder, der das Zentrum besucht, trägt also dazu bei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern!
Die langjährige Erfahrung der Forscher vom Tular-Grottenlabor ermöglicht es, die Grottenolme auf eine für sie freundliche Weise zu betrachten.
Wenn Sie das SOS-Proteus-Informationszentrum besuchen, werden Sie auch ein direkter Unterstützer der Grottenolme! Das Tular-Grottenlabor investiert alle eingenommenen Gelder wieder in die Forschung und den Schutz der Grottenolme.
Weitere Informationen:
Geführte Besichtigungen des Informationszentrums SOS-Proteus:
Termine: jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 18 Uhr und samstags um 10.30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Preis:
0 € = Kinder unter 3 Jahren
10 € = bis einschließlich 15 Jahre
10 € = 65+ Jahre
15 € = Sonstiges
5 € = Bildungseinrichtungen
Maximal 15 Personen pro Gruppe.
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung durch das SOS-Proteus-Informationszentrum. Die MwSt. ist im Preis enthalten.
Weitere Informationen: info@visitkranj.com oder 00386 4 2380 450
Das SOS-Proteus-Informationszentrum wird vom Institut des Grottenlabors Tular unter der Leitung von Gregor Aljančič verwaltet, der auch schon seit vielen Jahre für das Grottenlabor Tular verantwortlich ist. Das Amt für Tourismus und Kultur Kranj verwaltet die Stollen unter der Altstadt von Kranj.
Die Preisliste für weitere geführte Touren durch Kranj finden Sie hier.