Blog von Peter Kamien (Mein Slowenien) | 21. august 2019
Für die Augen: Die bezaubernde Altstadt und die Umgebung. Für die Ohren: Jazz Camp Kranj. Für den Gaumen: Street-Food-Festival Kranska Kuhna
Sollten Sie Ende August in Kranj oder seiner Umgebung sein, dann sollten Sie sich einen Besuch Ende August nicht entgehen lassen. Oder Sie machen sich für einen Kurztrip auf die Socken. Das gilt speziell für meine österreichischen Freunde. Ist ja nicht weit – gerade mal über den Loibl-Pass oder durch den Karawankentunnel.
Kranj ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub. Und der restliche August genau richtig dafür. Es ist mächtig was los hier: Kranj swingt zur Zeit. Bis zum 25. August findet gerade das legendäre Jazz Camp Kranj statt, bereits zum 15. Mal.
Überall in der Altstadt gibt es kleine Bühnen und auch der romantische Garten des Schloss Khislstein wird zur Bühne. Das Jazz Camp ist nicht nur etwas für Zuhörer sondern auch auch für aktive Musiker. Die Workshops mit den internationalen Größen dieser Musikszene sind Anreiz für viele Musiker aus der ganzen Welt.
Alvin Queen, einst Mitglied des legendären Oscar Peterson Trios, leitet ein Meisterworkshop.
Der berühmte Jazzpianist David Gazarov aus Deutschland ist da und das Abschlusskonzert am Samstag wird ein Leckerbissen. Die internationalen Stars und viele andere Musiker spielen in einer großen Session im Garten der Galerie Pungert miteinander.
Begleitet wird das Jazz Camp von diversen Weinproben, bei denen die besten slowenischen Winzer ihre Kunstwerke vorstellen. Nicht nur die Ohren, auch der Gaumen soll nicht zu kurz kommen.
Wer noch mehr für seinen Gaumen tun will und die Küche Kranj’s genießen, dem wird am Samstag, den 24. August im Garten des Schloss Khislstein Besonderes geboten: Beim Street-Food-Festival Kranska Kuhna bieten die Topchefs aus Kranj und Umgebung ihre Spezialitäten an. Das alleine ist es wert, Kranj zu besuchen. Glauben Sie mir, die Gourmetszene von Kranj hat ein den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht.
Das kulinarische Trio von Kranj müssen Sie unbedingt mal probieren: Krainer Wurst, das Bier aus Kranj und die Štruklji nach Krainer Art sind das kulinarische Trio der drei Rezepte, die nach der Stadt benannt wurden.
Damit niemand zu kurz kommt, wird das Street-Food-Festival am 31. August wiederholt, dieses Mal auf dem mittelalterlichen Hauptplatz von Kranj. Und dann nochmal am 14. September. Also …
Dober tek! – in Deutsch: Guten Appetit.