DE
SL EN IT

Kranj, mir san mit dem Radl da!

Blog von Peter Kamien (Mein Slowenien) | 21. Mai 2018


Für alle zum Mitsingen: Die Gorenjska oder Oberkrain ist eine der besten Gegenden für einen aktiven Urlaub mit dem Fahrrad. Grüne Natur, eingerahmt vom Panorama der Julischen Alpen, der Karawanken und der Steiner Alpen, idyllische Dörfern, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gesegnet mit einer wunderbaren Küche und preiswerten „Gostilnas“ und mittendrin liegt Kranj,  Perle der Oberkrain und Tor zu den Slowenischen Alpen als idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Das Rad ist die beste Möglichkeit, den Zauber der Umgebung, das Alpenvorland und seine kulinarischen Köstlichkeiten hautnah zu erleben.

 

Also, das Radl  aufs Autodach und los (ist aber gar nicht notwendig, denn Fahrräder kann man hier gegen kleines Geld auch überall ausborgen).

 

 

Kranj macht es Ihnen leicht, Schönheiten der Gorenjska vom Fahrrad aus kennenzulernen! Gekennzeichnete Radwege führen an Ferienbauernhöfen vorbei. Fahrräder können Sie im Touristeninformationszentrum mitten in Kranj mieten. Ein interessanter Radweg verläuft zum Beispiel von der Quelle der Sava hier in der Oberkrain bis zu ihrer Mündung in die Donau bei Belgrad und an ihn schließen sich viele Schleifen andere Radwege rund um Kranj an.

 

Fünf ausgewählte Touren möchte ich Ihnen als begeisterter Radfahrer ans Herz legen. Sie sind bestens vororganisiert, Sie müssen sich um nichts mehr kümmern, nur noch genießen. Ihre Tourbegleiter kennen sich bestens aus, Essen und wenn notwendig auch Übernachtungen und eine Versicherung sind inkludiert:

 

 

Der Weg der Räuber

 

 Der Weg der historischen Räuber, das sind etwas weniger als vier Stunden anspruchsvolleren Radfahrens. Man durchquert idyllische Dorfer der Gorenjska und den Nationalspark Udin Boršt. Umgeben von Wiesen, Wald und Karst erleben Sie ein Abenteuer mit Geschichten, die in vergangenen Zeiten diesen Ort prägten. Dazu ein unvergessliches Mittagessen auf einem Bauernhof. Details und Buchung: http://www.visitkranj.com/de/weg-der-rokovnjaci

 

 

Der Rundweg um den Storžić

 

Der über 2000m hohe Storžič ist der Hausberg von Kranj. Sie können ihn bei einem mittleren Schwierigkeitsgrad mit dem Fahrrad umrunden. Die Tour ist keinesfalls anstrengend. Sie dauert fünfeinhalb Stunden, hat die Form eines Herzens und eine Gesamtlänge von 43,7 km. Wir verbringen den Tag zusammen auf verkehrsarmen Straßen durch Dörfer und genießen die kulinarischen Leckerbissen der ländlichen Gorenjska. Details und Buchung: http://www.visitkranj.com/de/rundweg-unter-dem-storzic

 

 

Der Tarinec Weg

 

 

Den Tatinec-Weg erlebt man in drei Stunden bei entspanntem Radfahren. Er ist gut geeignet für Familien mit Kindern. Man staunt über den Blick auf die Berggipfel der Gorenjska, genießt die ruhige und grüne Landschaft, die jahrhundertealten Geschichten und die Ferienhöfe mit ihren kulinarischen Leckereien. Der Weg führt durch das mysteriöse Dorf Tatinec, nach dem er benannt wurde. Details und Buchung: http://www.visitkranj.com/de/tatinec-weg

 

 

Zu Fuß und mit dem Rad rund um Kranj und dabei den Storžič besteigen

 

Der erste Tag beginnt wir mit einer lässigen Radtour durch die ländliche Region der Gorenjska und mit einer Verkostung typischer Spezialitäten. Am nächsten Tag folgt dann die Besteigung des Storžič, dem Hausberg von Kranj, der von jedem erklommen werden muss, der nach Kranj zu Besuch kommt.

Kranj ist wie ein Balkon der Alpen und Storžič ist das Dach über diesem Balkon. Dorthin begeben wir uns mit erfahrenen Bergsteigern, dem Ehepaar Štremfelj, das Geschichte geschrieben hat, weil es als erstes Paar gemeinsam auf dem Gipfel des Mount Eversest stand. Ein garantiertes Erlebnis! Dauer: 2 Tage, ca. 16 Stunden. Buchung und Information: info@visitkranj.com oder 00386 4 2380 450

 

 

Gorenjska ReTour: In 5 Tagen die Oberkrain erkunden

 

Das ist echt eines der Highlights, das Kranj zu bieten hat: Fünf Tage in idyllischer Natur mit der alpinen Note der Gorenjska. Erkunden Sie Gorenjska mit dem Fahrrad und lernen Sie dabei mittelalterliche Städte, lokale kulinarische Köstlichkeiten, das reiche kulturelle Erbe alter Bauernhäuser und die berühmte technische Geschichte kennen. Daywischen gewürzt mit mit kleinen Geschichten, etwa über die Drachentanne, die Ritter Vogljan und Labergar und in Kropa die Schmiede für Eisennägel. Mit dem Echo von Avseniks Akkordeon geht es weiter auf der atemberaubenden Tour durch die slowenischen Alpen. Die gesamte Tour ist durch die Gorenjska ist 336 Kilometer lang und man bewältigt dabei 3611 Höhenmeter.Buchung und Information: info@visitkranj.com oder 00386 4 2380 450

 

 

Wie schaut's aus? Treffen wir uns auf einer der 5 Touren?

I Feel Slovenia Združenje zgodovinskih mest logo Green and Safe Gorenjska košarica
 EU - sklad za regionalne razvoje  EU - sklad za regionalne razvoje Kulinaricno popotovanje CERDEE
Združenje zgodovinskih mest logo