Blog von Peter Kamien (Mein Slowenien) | 27. Januar 2019
So eine heiße, saftige Wurst ist bei diesen kalten, winterlichen Tagen ein Fest für Leib und Seele. Ob bei besten Schibedingungen in den Hütten des nahen Schigebietes Krvavec.
oder während eines Spazierganges in der romantischen Altstadt von Kran, der Perle der Oberkrain.
Kranj ist die Heimat meiner Lieblingswurst, die Krainer Wurst oder wie sie hier heißt: Kranjska klobasa.
Den Namen bekam sie direkt von Kaiser Franz Josef. Bei einem überraschenden Zwischenstopp in einem Dorfgasthaus in der Nähe der Hauptstadt Ljubljana, konnte ihm der verlegene Wirt nichts anderes servieren als seine Hauswurst. Den Kaiser hat es sehr gefreut und er adelte die Wurst mit dem Ausspruch, „das sind keine gewöhnlichen Würste, das sind Krainer Würste“.
Dabei blieb es dann.
In einigen Gasthäusern von Kranj serviert man sie als das inzwischen berühmte Kranj Trio: Krainer Wurst, dazu das Kranj Craft-Bier und als Abschluss Kranj Štruklji.
Man kennt die Krainer Wurst klassisch, gekocht mit Senf und Kren, vom Grill, als Einlage in einem deftigen Eintopfgericht, aber auch fein, als Ravioli-Füllung
oder in einer Zwiebel-Rotweinsoße – alles sehr lecker.
Aber:
Neue Ideen für die Krainer Wurst sind gefragt !
Ich möchte hier einen kleinen Ideenwettberwerb starten und für die leckersten oder für die originellsten Rezepte gibt es eine Belohnung! Schickt mir auf der Kontaktseite hier ein Rezept, in welcher Form, mit welchen Zutaten oder in welcher Kombination Ihr euch eine Krainer Wurst vorstellen könnt. Einsendeschluss ist der 28. Februar. Ich bin neugierig, was da kommt.
Für diejenigen, die sich in der Zwischenzeit hier eine Anregung holen wollen, vielleicht bei einem Schiwochenende am Krvavec (beste Bedingungen im Moment) oder zum Prešerenfest am 8. Februar, hier ein Tipp:
Die Hauptstadt der Oberkrain, Kranj, ist auch die Hauptstadt der Original-Krainer Wurst und ich verrate Ihnen zum Schluss noch, wo sie dort am besten schmeckt: Allen voran ist es die Gostilna Arvaj zu nennen, dann Stari Mayr und die Gostilna Kot.
In Kranj selbst gibt es die Gostilna Arvaj mit einer speziellen Krainer Wurst Karte. Fragen Sie dort einmal nach den Ravioli mit Krainer Wurst-Füllung oder Krainer Wurst auf Zwiebel-Teran-Soße. Einfach köstlich, sage ich Ihnen. Ich habe darüber bereits geschrieben: Klicken sie hier. Und das beste Kranj Trio serviert man in der Gostilna Kot, gleich am Eingang zur Altstadt am Maistrov Platz.
Alsdann, Dober tek! Guten Appetit. Ich freue mich auf neue Ideen, eine an sich schon so köstliche Krainer Wurst zu servieren.