DE
SL EN IT

Man trifft sich in Kranj. Jeden Donnerstag am Brunnen oder am Samstag zur Offenen Küche

Blog von Peter Kamien (Mein Slowenien) | 7. April 2018


Der Frühling ist da und in Kranj hat man eine neue Idee entwickelt: Am Donnerstag trifft man sich mit seinen Freunden am Brunnen!

 

Der Brunnen, das ist das Zentrum in Kranjs Altstadt auf dem Hauptplatz. Und der Event ist nun schon ein paar Donnerstage alt und hat voll eingeschlagen. Es lohnt sich, dort zwischen 16.00 und 19.00 vorbei zu schauen, wenn Sie sich zufällig in Kranj aufhalten.

 

 

Immer ein paar von Kranjs Meisterköchen kochen draußen auf der Straße auf. Allein das ist schon verlockend. Musik, Straßentheater und ein bunter Markt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten der Region. 

 

 

Das geht jetzt den ganzen Sommer hindurch so.

 

 

Nicht neu, aber trotzdem gut:

 

KRANjSKA KUHNA – Die Krainer Küche, jeden Samstag, ein Fest auf den Straßen und Plätzen Kranjs.

 

Das ist der Event, auf den ich mich am meisten freue und ich kann den nächsten Samstag kaum erwarten. Die besten Köche der Region haben ihre Stände in der bezaubernden Altstadt, sie scheuen ihnen beim Kochen zu und genießen. Dazu ein herrliches Bier – auch die Mikrobrauereien der Region sind vertreten und alles wird untermalt mit Musik und einem reichhaltigen Unterhaltungsangebot, bei dem auch die Kinder nicht zu kurz kommen.

 

Kranjs Offene Küche ist offen jeden dritten Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr Dober tek!

 

Und weil wir schon bei der Kulinarik sind, muss noch etwas erwähnt werden:

 

Bild: Miha Bratina – ZTKK


Kranjski kulinarični trio – das kulinarische Kranj Trio!

1. Kranjska klobasa, die Krainer Wurst. Sie ist für so manchen das typischste slowenische Nationalgericht und Ihre Heimat ist hier in Kranj. Probieren Sie Original aus der Gastwirtschaft Arvaj oder die aus der ältesten Gaststätte Kranjs, dem Stari Mayr. Glauben Sie mir, das sind die besten.

 

 

2. Dazu passt ein frisch gezapftes Kranjsko Pivo, das Kranj Bier.

 

Bild: Miha Bratina – ZTKK


Das ist für mich das beste Bier Sloweniens wird hier in der lokalen Mikrobrauerei gebraut, dort gibt’s auch einen netten Brauausschank, aber man bekommt es auch in vielen Gostilnas in Kranj frisch vom Fass.

 

3. Was Süßes zum Schluss geht immer noch.

 

Bild: Miha Bratina – ZTKK


Eine Spezialität Kranjs ist da angesagt: Die Krainer Štruklji. Die besten werden in der Gaststätte Kot serviert, am Maistrov Trg in der Altstadt.

I Feel Slovenia Združenje zgodovinskih mest logo Green and Safe Gorenjska košarica
 EU - sklad za regionalne razvoje  EU - sklad za regionalne razvoje Kulinaricno popotovanje CERDEE
Združenje zgodovinskih mest logo