Um Kranj noch nachhaltig mobiler zu machen, wurde das System KRsKOLESOM entwickelt, mit dem man Fahrräder mieten kann, erst einmal an sechs Stationen. Die Gemeinde Kranj möchte die Bewohner und Besucher der Stadt dazu ermutigen, öfter mal mit dem Fahrrad zu fahren und somit auf die Umwelt zu achten.
Für Touristen ist Fahrradfahren auch eine Möglichkeit, um aus einem benachbarten Ort nach Kranj zu kommen oder um sich beim Urlaub in der Stadt etwas mehr zu bewegen. Der Fahrradtourismus ist in Slowenien eine sehr beliebte Form des gesunden Tourismus, vor allem weil die Landschaften sehr vielfältig sind, die Bauernhöfe sehr gastfreundlich und die Wege gut gepflegt.
In diesem Frühling möchten wir von Visit Kranj Sie auf drei solche gepflegte Wege einladen. Die idyllische Landschaft von Gorenjska, Verkostung von Leckerbissen an Bauernhöfen und in Gaststätten, Spuren und Geschichten aus der Vergangenheit und der unvergessliche Blick auf die Bergspitzen der Alpen von Kamnik und Savinja – das alles sind Inspirationen an den Fahrradwegen, die wir mit unseren Touristenführern für Gruppen organisieren. Die Produkte in diesem Angebot, den Tatinec-Weg, den Weg der Rokovnjači und den herzförmigen Kreis-Weg unter dem Storžič kann man in unserem Reservierungssystem Trekksoft buchen, aber auch telefonisch oder persönlich in der Kranjska hiša.
Der Tatinec-Weg wurde nach dem Dieb Tinec benannt und das ist nur eine von so manchen Legenden, die Sie auf diesem Weg kennenlernen werden. Eine von ihnen ist auch jene urzeitliche, die Geschichte vom Mamut, den die Archäologen bei den kleinen Seen in Bobovek fanden, wo vor Jahrhunderten nach Ton gegraben wurde. Hausgemachte Speisen auf diesem Weg probieren wir am Bauernhof Odems und im Gasthof Pr’ Bizjak.
Der Weg der Rokovnjači führt uns von Kranj vorbei an Naklo, Strahinj, Spodnje und Zgornje Duplje nach Žiganja Vas, wo man dann in den Herzog-Forst, den Udin Boršt einbiegt. In diesem Wald lebten einst die Rokovnjači, Bettler ohne Heimat, die „Zigeuner von Krain“, wie man sie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Illyrischen Blatt nannte. Der Ausflug durch den Wald ist ein wahres Abenteuer, bei dem man was Neues über Natur lernen kann, denn hier findet man auch kleinere Karsterscheinungen wie Tropfsteinhöhlen, Dolinen und Ponore.
Der Kreis unter dem Storžič ist eigentlich herzförmig und führt uns bis zum Fuß der Berge Kriška Gora, Tolsti Vrh, Storžič und Srednji Vrh. Zuvor machen wir noch eine Pause am Poličar-Bauernhof, wo sich auch ein Mühlstein-Museum befindet, ein Erbe der Steinmetzfamilie Puhar aus Kranj. Der Ausflug dauert fünfeinhalb Stunden und ist etwas für Freizeitradfahrer, die gerne die ländliche Umgebung und ihre Küche kennenlernen.
Für anspruchsvollere Radwege mieten Sie Fahrräder in Kranjska hiša – dem Touristischen Informationszentrum am Glavni trg 2 und in der Stadt fahren Sie einfach mit KRsKOLESOM!