St. Lorenz unter dem Berg Storžič und der Storžič-Pfad

Die kleine Kirche von St. Lorenz (892 m) ist ein beliebtes Ausflugsziel und die meisten Leute begeben sich dorthin vom Steinbruch über dem Dorf Bašelj aus, aber man könnte auch den Rundweg erforschen, der dort zum Wandern gekennzeichnet wurde, den Lehrpfad, der „Pot pod Storžičem“ oder „Weg unter dem Storžič“ heißt. Schon am Parkplatz etwa 600 Meter über dem Dorf Povlje steht eine Infotafel und dann folgt man dem Waldweg.

Der Pfad wird bald zu einem Fußweg durch den Wald und durch Gräben, durch die man Baumstämme transportiert, vorbei an kleinen Mühlen und den Brinca-Kaskaden, kleine Wasserfälle, die sich höher am BachMilka befinden, dann bis zum Sattel hinter dem Berg von St. Lorenz, wo man plötzlich eine wunderbare Aussicht aufs Tal hat. Von hier führt ein markierter Weg zur kleinen Kirche von St. Lorenz, die eine der ältesten in der Region ist und mit ihrer Umgebung eine gemütliche Erholung im Königreich des Storžič bietet.

Eine Karte mit dem Wegverlauf (.gpx-Format) gibt es HIER zum Herunterladen.

Danach führt der Weg hinunter zum Berghaus Dom na Lovrencu, wo man frisch frittierte Berliner und andere hausgemachte Köstlichkeiten bekommt. Auf dem Weg hinunter ins Tal den Waldpfad entlang und nach den Ferienhäusern biegt man ab in die Richtung des Dorfes Babni Vrt. Das wurde so benannt nach dem Garten einer Gräfin, den die Frauen, sogenannte Weiber oder Babe, sorgfältig bestellten. Die Gräfin ließ den Garten einzäunen und seitdem heißt das Dorf Weibergarten. Nach einigen Metern auf der Asphaltstraße biegt man nach links ab und auf dem Waldweg kommt man zurück nach Povlje. Dieser Pfad ist in allen Jahreszeiten wunderschön und für Wanderer jeden Alters geeignet.


 

Schwierigkeitsgrad2/5

Länge: 6,4 km

Dauer: 2–3 Stunden

Höhenunterschied300m

AusgangspunktPovlje

Faltblatt: HIER zum Herunterladen

Karte der Route: .gpx-Format (zum Herunterladen >> HIER)

Verwandte Inhalte

jezersko-1.w462h462c

Jezersko – route

Jezersko war das erste Dorf in Slowenien, das zum Bergsteigerdorf erklärt wurde, und das ...

trzic-kolesarjenje.w462h462c

Tržič – route

In der Umgebung von Tržič gibt es eine Fülle an Wanderwegen und Möglichkeiten für ...

bled.w462h462c

Bled – route

Bled ist ein Bildnis des Paradieses, wie unser Dichter einst schrieb. Dieses Reiseziel von ...

presernov-trg-2.w462h462c

Ljubljana – route

Ljubljana ist eine Stadt, die bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit viel zu ...

skofja-loka-grad.w462h462c

Škofja loka – route

Die Altstadt von Škofja Loka ist wie ein zum Leben erwachtes Gemälde. ...

kamnicanka.w462h462c

Kamnik – route

Diese flache Radroute führt Sie zunächst durch das Dorf Voklo und über die einzige ...

Smarjetna-gora_Zan-Varmaz.w680h405c

Šmarjetna gora (Wanderweg)

Mit seinen 646 Metern über dem Meer erhebt sich der Hügel Šmarjetna gora über ...

sv-mohor.w680h405c

St. Mohor bei Kranj

Dieser Hügel ist gut für einen Familienausflug geeignet, der Weg dorthin führt durch den ...

Jamnik_Foto_Dragan-Gavranovic.w680h405c

Nemilje – Jamnik

Es gibt so einige Wege zum Jamnik, aber der Wanderpfad aus dem Dorf Nemilje ...

hiker-918704_1920.w680h405c

Špičasti hrib

Auf diesem Wanderweg trifft man nicht auf zu viele Leute und er ist besonders ...