Baden in der Natur

1. Kokra

Der Fluss Kokra bietet in den Sommermonaten eine hervorragende Erfrischung an zahlreichen Kiesstränden und in den Stromschnellen entlang der Schlucht, sogar unterhalb der Altstadt. Besonders am Kosorep macht das Plantschen viel Spaß, wo man von hohen Felsbrocken in Becken mit etwas tieferem Wasser springen kann. Dorthin kommt man mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Am Stadion vorbei und bergab zur Brücke über Kokra, über die Wiese und zum Wald, wo Sie die Fahrräder stehen lassen können und den Waldwegen folgen, die Sie zu den malerischen Felsen von Kosorep führen.

 

2. Sava

Der Fluss Sava hat ausgedehnte Ufer mit Kieselsteinen. Kranj steht hoch über der Mündung der Kokra in die Save und bald danach läuft der Fluss durch die 50 Meter tiefe Schlucht Zarica, die er in das aus Kalkstein bestehende Konglomerat-Gestein gegraben hat. In den Sommermonaten ist die Save wunderbar, um sich abzukühlen und in der Natur zu entspannen. Den Fluss erreicht man von der Insel oder stromaufwärts in Struževo, beim See von Trboje und an zahlreichen Kiesstränden.

 

3. Čukova jama

Čukova jama in Kokrica ist einer der drei Seen von Bobovek, die entstanden sind, nachdem man hier Ton ausgegraben hat. Heute ist das ein Schutzgebiet und Naturdenkmal, ein beliebter Ort zum spazieren, zum Baden im Sommer und Schlittschuhlaufen im Winter. Aufgrund ihrer paläontologischen, ornithologischen und anderen Besonderheiten sind die Seen als natürliche Stätte geschützt.

 

Čukova jama ist noch immer ziemlich ruhig und hier baden nicht viele Menschen, vielleicht weil das Wasser trüb ist, obwohl es sauber ist, denn ein Bach fließt in den See und auch aus ihm. Das Wasser ist oft schon im Frühling warm genug, um schwimmen zu können, und die Einheimischen schmieren sich gerne den Lehm auf den Körper, also ist das ganz normal, wenn man Schlammmenschen um den See spazieren sieht.

 

Rund um den See gibt es genug natürlichen Schatten, und es ist auch möglich zu fischen mit einem geeigneten Angelschein. Auch wenn Sie hier nicht baden werden, ist der Ort einen Besuch wert.

 

4. See von Trboje

Der See zwischen Mavčiče und Kranj entstand, als ein Damm für das Wasserkraftwerk Mavčiče gebaut wurde. So wurden die Kieselsteinufer und Stromschnellen der Save südöstlich von Kranj durch den Trboje See ersetzt, der einen Quadratkilometer Fläche hat und 17 Meter tief ist. Dieser Kraftort verbirgt auch einen natürlichen Schatz, heilende Energiepunkte, die beruhigen, reinigen und heilend auf Körper und Seele wirken.

 

Besuchen Sie den Trbojsko See für ein aktives und unvergessliches Erlebnis. Bei Superb center Trboje kann man sich ein Board zum Stand-Up-Paddling ausleihen und in Begleitung eines erfahrenen Lehrers den Fluss entlang paddeln – auch bis nach Kranj durch die Schlucht von Zarica. Im Café Čolnarna Trboje lässt die idyllische und friedliche Umgebung Ihre Augen und  Ihren Geist zur Ruhe kommen.

Verwandte Inhalte

jezersko-1.w462h462c

Jezersko – route

Jezersko war das erste Dorf in Slowenien, das zum Bergsteigerdorf erklärt wurde, und das ...

trzic-kolesarjenje.w462h462c

Tržič – route

In der Umgebung von Tržič gibt es eine Fülle an Wanderwegen und Möglichkeiten für ...

bled.w462h462c

Bled – route

Bled ist ein Bildnis des Paradieses, wie unser Dichter einst schrieb. Dieses Reiseziel von ...

presernov-trg-2.w462h462c

Ljubljana – route

Ljubljana ist eine Stadt, die bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit viel zu ...

skofja-loka-grad.w462h462c

Škofja loka – route

Die Altstadt von Škofja Loka ist wie ein zum Leben erwachtes Gemälde. ...

kamnicanka.w462h462c

Kamnik – route

Diese flache Radroute führt Sie zunächst durch das Dorf Voklo und über die einzige ...

Smarjetna-gora_Zan-Varmaz.w680h405c

Šmarjetna gora (Wanderweg)

Mit seinen 646 Metern über dem Meer erhebt sich der Hügel Šmarjetna gora über ...

sv-mohor.w680h405c

St. Mohor bei Kranj

Dieser Hügel ist gut für einen Familienausflug geeignet, der Weg dorthin führt durch den ...

Jamnik_Foto_Dragan-Gavranovic.w680h405c

Nemilje – Jamnik

Es gibt so einige Wege zum Jamnik, aber der Wanderpfad aus dem Dorf Nemilje ...

hiker-918704_1920.w680h405c

Špičasti hrib

Auf diesem Wanderweg trifft man nicht auf zu viele Leute und er ist besonders ...