Eine unvergessliche Mountainbike-Tour – ein Abenteuer durch die authentischen Wälder der Karawanken.
Die Karavanke Cycling Schleifenroute verlaufen durch die Gebiete Jezersko, Jesenice, Kranjska Gora, Kranj, Preddvor, Tržič und Žirovnica. Im Zielgebiet Kranj gibt es zwei Radwanderwege, die im Folgenden beschrieben werden.
Eine Radrundtour von der Oberkrainer Hauptstadt aufs Land
Wir beginnen die Radtour vor dem Stadtbrunnen auf dem Hauptplatz, vor dem TIC (Touristeninformationszentrum) im Zentrum von Kranj. Zunächst fahren wir bis zum Ortsende auf Pungert und entlang einer Seitenstraße zum Platz Maistrovi trg. Wir halten uns rechts, vorbei an der Stadtbibliothek und Prešernov Gaj, weiter geht es in Richtung Sportpark und dann weiter in Richtung Rupa, wo wir am Gipfel im Dorfes rechts in den Wald abbiegen. Wir fahren unter der Autobahn durch und steigen steil nach Ilovka auf. Weiter geht es auf der Feldstraße in Richtung Anwesen Brdo. Wir biegen rechts auf die Hauptstraße ab und in Predoslje unmittelbar vor dem Gasthaus »Gostilna Krištof« links ab. Wir überqueren das Feld nach Suha pri Predosljah, wo wir uns am Anfang des Dorfes rechts orientieren. Nach 300 Metern biegen wir rechts ab. Bald gelangen wir auf eine Schotterstraße, die uns zum Fluss Kokra führt, den wir überqueren und dann auf dem Lehrpfad am linken Ufer der Kokra weiterfahren. Wenn wir auf die Asphaltstraße zurückkommen, biegen wir nach links in Richtung Breg ob Kokri ab und fahren über das Feld mit Blick auf Hudičev boršt nach Preddvor. Wenn wir genug Zeit haben, halten wir auch am Črnava-See und setzen dann unsere Tour nach Spodnja Bela fort. Vor Kokrica machen wir einen weiteren Halt bei dem See »Bobovška jezera« und kehren dann zur Hauptstraße zurück, überqueren diese und fahren über den Radweg vorbei an dem Sportplatz und dem Ansehen Brdo. Wir kehren an der Kaserne vorbei nach Kranj zurück.
Eine angenehme, anspruchslose Radrundtour vom Trubel der Stadt bis zum geheimnisvollen Udine boršt und zurück
Die Radtour ist auch für Familien geeignet, da sie überwiegend auf Radwegen, Feldwegen und wenig befahrenen Straßen stattfindet. Wir starten die Radtour vor dem TIC (Touristeninformationszentrum) im Zentrum von und fahren nach Norden bzw. in Richtung Stadtbibliothek (Mestna knjižnica). Wir fahren weiter am Platz Slovenski trg vorbei bis zum Kreisverkehr, wo wir die zweite Ausfahrt wählen. Auf dem Radweg können wir während der Fahrt Informationen über die Anzahl der Radfahrer sehen, die diesen Punkt bereits vor uns passiert haben. Wir fahren geradeaus an Zlato polje vorbei, wo sich uns die Aussicht auf das Becken von Ljubljana, die Westhänge der Kamnik-Savinj-Alpen, die Karawanken und die Julischen Alpen im Hintergrund eröffnet. In Polica fahren wir weiter geradeaus in Richtung Naklo, wo wir im ersten Kreisverkehr rechts abbiegen, und dann an der Hauptkreuzung im Zentrum von Naklo wieder rechts in Richtung Cegelnica abbiegen. Wenn wir durch die Unterführung unter der Autobahn kommen, sind wir bereits in Cegelnica, wo uns ein kurzer Anstieg und der Beginn des Schotterweges erwarten. Wir überqueren den südlichen Teil des Udine boršt, eine der ältesten Gletscherterrassen im Ljubljana-Becken, und halten am Bach Želinj und den Race-Teichen an. Anschließend fahren wir weiter in Richtung Osten und biegen an der ersten Kreuzung rechts ab. Die Schotterstraße geht in der Siedlung Mlaka in eine Asphaltstraße über. Am Kreisverkehr fahren wir in Richtung Schule (podružnična šola) und Kokrica, beim Gasthaus biegen wir rechts und dann an der ersten Kreuzung links in Richtung Rupa ab. Unterhalb der Kirche auf Rupa orientieren wir uns in Richtung des Flusses Kokra und des Sportparks und kehren über Seitenstraßen am Prešeren-Hain vorbei zum Hauptplatz in die Stadt zurück.
Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte und Sonderangebote
© 2024 Visit Kranj, All Rights Reserved.
Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.
Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.
Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.
Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.
Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.