Die Stadt Kranj wurde im Rahmen des slowenischen Programms für grünen Tourismus mit dem Platinum-Label für grüne Reiseziele ausgezeichnet

Kranj je v okviru Zelene sheme slovenskega turizma postal prejemnik platinastega znaka Slovenia Green Destination

In Kranj starten wir ins neue Jahr mit zwei wichtigen Auszeichnungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Europaweit wurde Kranj als HERAUSRAGENDES EUROPÄISCHES REISEZIEL 2023 anerkannt und in Slowenien wurden die Stadt mit dem PLATINUM-Label als grünes Reiseziel ausgezeichnet.

Um die nachhaltige Entwicklung in Kranj zu fördern, haben wir uns im Jahr 2021 dem slowenischen Programm für grünen Tourismus angeschlossen und wurden mit dem Gold-Label ausgezeichnet. Ende Dezember letzten Jahres fand eine Neubewertung statt, und wir erhielten für unsere nachhaltigen Praktiken das Slovenia Green Destination Platinum-Label. Die Bewertung erfolgte in sechs Kategorien: Destinationsmanagement, Natur und Landschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Tradition, soziales Klima und Tourismusbetrieb. Mit einer Durchschnittsnote von 9,2 von 10 möglichen Punkten ist Kranj nun eines von sechs Platinum-Reisezielen in Slowenien, neben Bohinj, Ljubljana, Čatež, Brežice und Laško.

Klemen Malovrh, Direktor des Amtes für Tourismus und Kultur Kranj: „Wir haben die höchste Punktzahl (10,0) in der Kategorie Kultur und Tradition und die niedrigste (8,3) in der Kategorie Umwelt und Klima erhalten. Was mich besonders erfreut, ist, dass beide Kategorien, die direkt mit Tourismus in Verbindung stehen, sehr gut bewertet wurden: Destinationsmanagement (9,4) und Betrieb von Tourismusunternehmen (9,5). Dies ist ein gutes Anzeichen dafür, dass wir beim Amt für Tourismus und Kultur aktiv mit dem Tourismussektor und anderen Akteuren zusammenarbeiten und dass wir gemeinsam die Entwicklung des Tourismus strategisch planen, wobei wir die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit und des Schutzes von Umwelt und Klima berücksichtigen. In diesem Zusammenhang ist die Ausrichtung der Gemeinde auf eine grüne und nachhaltige Entwicklung ein großer Ansporn. Unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit wurden nicht nur in Slowenien anerkannt, sondern auch die Auszeichnung „European Destination of Excellence 2023“ der Europäischen Kommission hat Kranj eine starke Bestätigung gegeben, dass unsere Entwicklung in die richtige Richtung geht. Ich glaube, dass all dies nicht nur Kranj als anerkanntes Reiseziel aufwertet, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen vor Ort beiträgt.“

Matjaž Rakovec, Bürgermeister von Kranj: „Es freut mich sehr, dass das Slowenische Fremdenverkehrsamt unsere nachhaltigen Bemühungen anerkannt und uns das Platinum-Label verliehen hat, die höchste Auszeichnung im Rahmen des Grünen Schemas im Slowenischen Tourismus. Wir investieren viel Energie in nachhaltige Projekte, die sich auf die Lebensqualität in der Gemeinde auswirken. Wenn wir den Besuchern einen nachhaltigen Tourismus bieten wollen, müssen wir zunächst nachhaltige Praktiken in den Alltag einführen – und das gelingt uns inzwischen sehr gut. Wir erziehen bereits die jüngsten Kinder in diesem Sinne. In den letzten Jahren haben wir zum Beispiel den Erstklässlern bei der Einschulung Trinkflaschen mitgegeben und sie darauf hingewiesen, dass es sich um ein wiederverwendbares Produkt handelt, aus dem sie Leitungswasser trinken sollten, das hier von sehr guter Qualität ist, und dass wir uns durch solche Schritte zu einer Null-Abfall-Gesellschaft entwickeln wollen. Ende 2022 haben wir gemeinsam mit dem Institut für Höhlenforschung Tular das Informationszentrum SOS Proteus eröffnet, wo anhand der Geschichten über Grottenolme das Bewusstsein für die Bedeutung des Grundwassers geschärft wird. Dann gibt es den Fahrradverleih KRsKOLESOM, der Teil des Gorenjska.bike-Netzwerks ist, des größten elektrifizierten Fahrradverleihsystems des Landes, außerdem wird ein neuer P+R-Parkplatz bald fertig… All dies sind kleine Schritte, die wir in Richtung großer Ziele unternehmen, die auch von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden – die Europäische Kommission hat uns den Titel „European Destination of Excellence“ verliehen und auch die Mitgliedschaft in ihrer Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“ wurde uns gewährt. All dies geschieht in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, darunter dem Amt für Tourismus und Kultur Kranj. Ich möchte ihnen allen für ihren wertvollen Beitrag danken und wünsche uns auch für die Zukunft eine konstruktive Zusammenarbeit.“

 Unter den zahlreichen Aktivitäten, die in Kranj von der Stadtverwaltung, dem Amt für Tourismus und Kultur und anderen Akteuren durchgeführt werden, wurden dabei einige Beispiele für bewährte Verfahren hervorgehoben:

  • Kranjs Aufnahme in die Mission 100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 und die Verfolgung einer Klimaneutralitätsstrategie;
  • das Fahrradverleihsystem KRsKOLESOM;
  • Die Lange Tafel von Kranj als Beispiel für eine nachhaltige kulinarische Veranstaltung mit lokalen Anbietern;
  • Der Grüne Pinguin, mit dem die Gemeinde bereits bei Grundschülern für einen nachhaltigen Lebensstil wirbt;
  • Besucherzähler und Bewahrung des Naturschutzgebiets Bobovek;
  • E-Mobilität.

Gleichzeitig haben wir auch einige Empfehlungen und Leitlinien für die nächsten Schritte erhalten, was ein gutes Sprungbrett ist für die Arbeit an der nachhaltigen Tourismusentwicklung.

Das Slowenische Fremdenverkehrsamt ist der Träger des Grünen Programms für den slowenischen Tourismus und das Institut GoodPlace, Fabrik für nachhaltigen Tourismus aus Ljubljana führte die Bewertung durch.

Sorodne vsebine

kranj-na-mednarodnem-sejmu-itb-berlin-kot-evropska-destinacija-odlicnosti-2023

Kranj als das herausragende europäische Reiseziel 2023 auf der internationalen Messe ITB Berlin

Vom 7. bis 9. März 2023 wird sich Kranj auf der ITB Berlin, einer ...

Kranj pogled iz zraka

Kranj erhält die Auszeichnung als herausragendes europäisches Reiseziel 2023

Kranj wurde gestern Abend bei einer Feier in Brüssel von der Europäischen Kommission zum ...

cloveska-ribica-nova[1]

Informationszentrum SOS-Proteus

Besuchen Sie das SOS-Proteus-Informationszentrum zum Schutz von Grottenolmen in den Stollen unter der Altstadt ...

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.

Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.

Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.

Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.

Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.