Kokra-Schlucht

Die Altstadt von Kranj steht über der 30 Meter tiefen Schlucht des Flusses Kokra. Dies ist die zweittiefste städtische Schlucht Europas. Der grüne Canyon mitten in der Stadt bietet viel Entspannung und Erholung in der Natur, nur einige Meter vom regen Stadtleben entfernt.

Lauschen Sie den Geschichten über den Fluss und seine Schlucht und machen Sie einen Rundgang mit dem örtlichen Touristenführer. So bemerken Sie leichter das Mosaik der Biotope im und am Wasser: im Fluss, am Ufer, in den Kiesboden, der Aue mit Überschwemmungswald, Felsbrocken und in den Konglomerat-Wänden. Ein so vielfältiges und dynamisches Gebiet ist natürlich ein guter Unterschlupf und ein angenehmes Zuhause für zahlreiche Tierarten und es ermöglicht das Wachstum von Bäumen, Sträuchern und Kräutern.

Auf dem Weg spaziert man auch durch einen hochstämmigen Obstgarten, man sieht alte Sorten von Apfelbäumen, Birnenbäumen und Pflaumenbäumen, die auch heute noch sehr geschätzt werden bei Gourmets und für das Brennen von Schnaps, denn diese beständige Bäume mussten nie gespritzt werden. Der Duft nach Bärlauch zum Anfang des Frühlings, blühende Sträucher und singende Vögel laden Sie ein, auf den Bänken zu verweilen und sich von dieser reichen Flora und Fauna inspirieren zu lassen. Am Fluss mit seiner starken Strömung wurden früher Mühlen und Sägewerke gebaut, im Gebiet der Stadt gab es drei davon. Am rechten Ufer, „in den Pečeh“, standen im 18. Jahrhundert eine Mühle und ein Eisenwerk. Sie wurden in den Felsen hinein gemeißelt und konnten so mehrere Jahrhunderte überstehen. Im Februar 1915 wurden sie durch abbröckelnde Felsen zerstört, aber ihre Reste sieht man noch heute.

Erleben Sie sie die Kokra-Schlucht mit einer geführten Tour. Klicken Sie hier.

Am Ufer der Kokra wurde im Jahr 1900 ein Stadtbad eröffnet, in dem es getrennte Abteilungen für die Damen und für die Herren gab. Bei den Damen galt ein besonderes Regime und außer in ihren Badekabinen konnten sie jeden Tag nur zwischen 14 und 16 Uhr das öffentliche Bad besuchen, aber nicht an Sonn- und Feiertagen. Das Stadtbad war gut besucht und wurde im Jahr1916 geschlossen, aber nach dem 1. Weltkrieg wieder geöffnet. Auch heute zieht es in heißen Sommertagen viele neue Besucher und Forschungsreisende zum Baden in der grünen Natur und im reinen Wasser.

Erleben Sie Kranj, wo Sie mit einem Fuß in der Stadt sein können und mit dem anderen mitten in der Natur!


 

Verwandte Inhalte

jezersko-1.w462h462c

Jezersko – route

Jezersko war das erste Dorf in Slowenien, das zum Bergsteigerdorf erklärt wurde, und das ...

trzic-kolesarjenje.w462h462c

Tržič – route

In der Umgebung von Tržič gibt es eine Fülle an Wanderwegen und Möglichkeiten für ...

bled.w462h462c

Bled – route

Bled ist ein Bildnis des Paradieses, wie unser Dichter einst schrieb. Dieses Reiseziel von ...

presernov-trg-2.w462h462c

Ljubljana – route

Ljubljana ist eine Stadt, die bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit viel zu ...

skofja-loka-grad.w462h462c

Škofja loka – route

Die Altstadt von Škofja Loka ist wie ein zum Leben erwachtes Gemälde. ...

kamnicanka.w462h462c

Kamnik – route

Diese flache Radroute führt Sie zunächst durch das Dorf Voklo und über die einzige ...

Smarjetna-gora_Zan-Varmaz.w680h405c

Šmarjetna gora (Wanderweg)

Mit seinen 646 Metern über dem Meer erhebt sich der Hügel Šmarjetna gora über ...

sv-mohor.w680h405c

St. Mohor bei Kranj

Dieser Hügel ist gut für einen Familienausflug geeignet, der Weg dorthin führt durch den ...

Jamnik_Foto_Dragan-Gavranovic.w680h405c

Nemilje – Jamnik

Es gibt so einige Wege zum Jamnik, aber der Wanderpfad aus dem Dorf Nemilje ...

hiker-918704_1920.w680h405c

Špičasti hrib

Auf diesem Wanderweg trifft man nicht auf zu viele Leute und er ist besonders ...