Kokra-Schlucht

Die Altstadt von Kranj steht über der 30 Meter tiefen Schlucht des Flusses Kokra. Dies ist die zweittiefste städtische Schlucht Europas. Der grüne Canyon mitten in der Stadt bietet viel Entspannung und Erholung in der Natur, nur einige Meter vom regen Stadtleben entfernt.

Lauschen Sie den Geschichten über den Fluss und seine Schlucht und machen Sie einen Rundgang mit dem örtlichen Touristenführer. So bemerken Sie leichter das Mosaik der Biotope im und am Wasser: im Fluss, am Ufer, in den Kiesboden, der Aue mit Überschwemmungswald, Felsbrocken und in den Konglomerat-Wänden. Ein so vielfältiges und dynamisches Gebiet ist natürlich ein guter Unterschlupf und ein angenehmes Zuhause für zahlreiche Tierarten und es ermöglicht das Wachstum von Bäumen, Sträuchern und Kräutern.

Auf dem Weg spaziert man auch durch einen hochstämmigen Obstgarten, man sieht alte Sorten von Apfelbäumen, Birnenbäumen und Pflaumenbäumen, die auch heute noch sehr geschätzt werden bei Gourmets und für das Brennen von Schnaps, denn diese beständige Bäume mussten nie gespritzt werden. Der Duft nach Bärlauch zum Anfang des Frühlings, blühende Sträucher und singende Vögel laden Sie ein, auf den Bänken zu verweilen und sich von dieser reichen Flora und Fauna inspirieren zu lassen. Am Fluss mit seiner starken Strömung wurden früher Mühlen und Sägewerke gebaut, im Gebiet der Stadt gab es drei davon. Am rechten Ufer, „in den Pečeh“, standen im 18. Jahrhundert eine Mühle und ein Eisenwerk. Sie wurden in den Felsen hinein gemeißelt und konnten so mehrere Jahrhunderte überstehen. Im Februar 1915 wurden sie durch abbröckelnde Felsen zerstört, aber ihre Reste sieht man noch heute.

Erleben Sie sie die Kokra-Schlucht mit einer geführten Tour. Klicken Sie hier.

Am Ufer der Kokra wurde im Jahr 1900 ein Stadtbad eröffnet, in dem es getrennte Abteilungen für die Damen und für die Herren gab. Bei den Damen galt ein besonderes Regime und außer in ihren Badekabinen konnten sie jeden Tag nur zwischen 14 und 16 Uhr das öffentliche Bad besuchen, aber nicht an Sonn- und Feiertagen. Das Stadtbad war gut besucht und wurde im Jahr1916 geschlossen, aber nach dem 1. Weltkrieg wieder geöffnet. Auch heute zieht es in heißen Sommertagen viele neue Besucher und Forschungsreisende zum Baden in der grünen Natur und im reinen Wasser.

Erleben Sie Kranj, wo Sie mit einem Fuß in der Stadt sein können und mit dem anderen mitten in der Natur!


 

Verwandte Inhalte

Glinokopna-jezerca---Visit-Kranj[1]

Teiche von Bobovek

Nach nur einer Stunde zu Fuß, 20 Minuten mit dem Fahrrad oder 10 Minuten ...

smarjetna-gora[1]

Šmarjetna gora

Man nennt diesen Hügel über der Stadt meistens einfach nur Šmarjetna, er ist 646 ...

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.

Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.

Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.

Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.

Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.