Was gibt es 2025 in Kranj zu erleben?

Jeden Monat haben wir für Sie Tipps zusammengestellt – was man in Kranj so machen kann, wo es was Interessantes zu essen, trinken und einkaufen gibt, welche Veranstaltungen und Ausflüge Spaß machen könnten und was man unbedingt nicht verpassen sollte!

Wir werden dies Tipps jeden Monat mit neuen Vorschlägen ergänzen, also merken Sie sich diese Seite und schauen Sie später mal wieder vorbei.

Möchten Sie wissen, was Sie im Juni 2025 in Kranj unternehmen können? Lesen Sie hier.

Januar 2025

Essen & Trinken: Konditorei Kraljevi Mignon

Wenn jemand sagt, dass der Januar nicht für süße Leckereien geeignet ist, dann lügt er. Vor allem dann sehen Sie, dass das nicht gilt, wenn Sie die Gelegenheit haben, die Patisserie Royal de Mignon zu besuchen, oder das „Haus der guten Torten“, wie sie auch genannt wird.

Königlich, hochwertig, frisch, natürlich und etwas für besondere Anlässe oder einfach nur so, das sind die Torten und andere Süßwaren, die unter den Händen von Nataša Mohar Mustafa, ihrem Mann Zaid und ihrem Team entstehen.

Sie gehen Bei ihren Kuchen und Torten gerne auf die Wünsche derjenigen ein, die aus dem einen oder anderen Grund bestimmte Zutaten nicht essen können oder möchten.

Neben den auf Bestellung gefertigten Torten können Sie in dieser Konditorei auch eine große Auswahl an Gebäck und eine warme Tasse Tee, Kaffee oder ein Getränk Ihrer Wahl genießen. Wir empfehlen unbedingt das original arabische Baklava!

Einkaufen: Verein Yoga im täglichen Leben und Prana Yoga Center

Der Verein Yoga im täglichen Leben und das Zentrum Prana Yoga bieten zwei Gelegenheiten, Ihre Kraft, Ihr Gleichgewicht und Ihre Flexibilität durch Yoga verbessern können.

Ersteres befindet sich am Maister-Platz und dort organisiert man Yogakurse schon seit über 30 Jahren. In ihren Räumlichkeiten gibt es Programme für Übungen in acht Stufen, Yoga für eine gesunde Wirbelsäule, Yoga zum Stressabbau, Yoga für ältere Menschen und in den Sommermonaten kostenlose Übungen im Park.

Im Prana-Yoga-Zentrum lernen Sie die Iyengar-Methode kennen, bei der eine präzise Körperausrichtung im Vordergrund steht und die längere Haltungen erfordert als andere Yogastile.

Diese Methode zeichnet sich auch durch eine Abfolge von Haltungen aus, mit denen man Kraft, Flexibilität, Ausdauer, Konzentration und eine bessere Körperhatung entwickelt.

Tipp für einen Ausflug: Skigebiet Krvavec

Während Kranj Einheimische und Besucher mit einem breiten Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten einlädt, ist das 20 Minuten entfernte Skigebiet Krvavec attraktiv für alle Skifahrer, Snowboarder und Liebhaber anderer Winteraktivitäten.

Das Skigebiet, das bereits zum 9. Mal in Folge als „Bestes Skigebiet Sloweniens“ ausgezeichnet wurde, bietet 30 Kilometer von präparierten Pisten zwischen 1450 und 1971 Metern über dem Meeresspiegel.

Neben dem Skifahren und Snowboarden auf den Pisten können die Besucher auch Tourenski fahren, die Schanzen im Snowpark ausprobieren oder Nachtrodeln.

Veranstaltung: Samstagsmatinee im Prešeren-Theater

Jeden Samstag um 10 Uhr organisieren das Prešeren-Theater und der Verband der kreativen Vereine Samstagsmatineen für die jüngsten Zuschauer. Verpassen Sie im Januar auf keinen Fall diese hier:

Das Mädchen und der Elefant (Institut Bufeto), 4. Januar: Diese Inszenierung basiert auf der Kurzgeschichte Der Elefant des russischen Klassikers Alexander Kuprin und handelt von der Liebe zu Kindern und der Sorge um ihre Träume. Es ist die Geschichte eines Mädchens, das seine Traurigkeit und seine Ängste mit Hilfe seiner Vorstellungskraft und der nahestehenden Menschen überwindet.

Wie man einen Igel umarmt (Fräulein Basilika), 11. Januar: Diese Vorstellung lädt uns in die Werkstatt von Fräulein Basilika ein, aus der immer wieder wunderbare Geschichten kommen, aber es gab bisher noch nie die Gelegenheit, in sie hineinzuschauen. Dieses Mal können wir das tun. Und eine Welt tut sich vor uns auf, in der vor unseren Augen aus recycelten Gegenständen und Materialien Puppen entstehen, die dann zum Leben erwachen und uns in ihre Welt einladen. Die Werkstatt von Fräulein Basilika ist ein Ort der unbegrenzten Phantasie. Aus ausrangierten Gegenständen und Werkzeugen entsteht die Welt dieser Geschichte über einen Igel. Die Werkstatt wird zum Wald, die Werkzeuge und Gegenstände verwandeln sich in einen Elefanten, einen Bären, eine Schildkröte, einen Elster, einem Eichelhäher und einem Igel.

Das weise Küken (Kindertheater Svetilnik), 18. Januar: die Geschichte einer Henne, die das Unglück hatte, ein schlaues Küken auszubrüten. Der Vorfall bringt den ganzen Hühnerstall in Aufruhr, denn es ist noch nie vorgekommen, dass das Küken mehr weiß als die Henne. Das Küken ist anders als alle anderen, und da es auch noch seltsame Geräusche von sich gibt, verlangt der Hahn, dass man es loswird. Alle sind einverstanden, außer der Henne, der bereit ist zu leiden, nur damit das Küken eine Mutter hat. Doch dann taucht eine Eule auf, die nach ihrem Küken sucht. Natürlich erkennt sie es in dem weisen Küken wieder.

Cecilia und der Drache (Maša Jazbec und Andrej Fon), 25. Januar: Sind Sie schon einmal einem echten Drachen begegnet oder haben Sie sich ausgemalt, wie man ihn mit verschiedensten Tricks anlocken könnte? Cecilia zögert nicht und begibt sich als furchtlose Ritterin auf ein Abenteuer, bei dem sie einem Drachen gegenübertritt und ihn besiegt. In seiner musikalischen und spielerischen Form setzt sich das Stück spielerisch mit dem Thema der Frauen- und Männerrollen in der heutigen Gesellschaft auseinander und bricht stereotype Aufteilungen zwischen männlichen und weiblichen Rollen auf direkte und einnehmende Weise auf. Aus Rittern werden Ritterinnen, aus blutrünstigen Drachen werden stumpfköpfige Echsen und aus ehemals hilflosen Opfern sind nun abenteuerlustige Mädchen geworden, die mit allen Mitteln versuchen, den Drachen zu begegnen.

Nicht zu verpassen: Wohltätigkeitskampagne „In Kranj denken wir gut in unseren Herzen“

Bis zum 22. Januar können Sie sich am humanitären Projekt „In Kranj denken wir gut in unseren Herzen“ beteiligen. Im 6. Jahr seines Bestehens zielt das Projekt darauf ab, die lokale Gemeinschaft zusammenzubringen, um Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen.

Sie können mit einer SMS-Spende helfen – senden Sie die Nachricht KRANJ5 an 1919 und spenden Sie 5 € (Mobilfunknutzer von Telekom Slovenije, A1, Telemach und T2 können spenden). Oder überweisen Sie einen freiwilligen Beitrag:

Kontonummer der slowenischen Vereinigung der Jugendfreunde (Zveza prijateljev mladine Slovenije): SI56 6100 0000 3512 232, bei der Bank Delavska hranilnica, d. d., mit der Referenz SI00 07-245017, Zweckcode: CHAR, Verweis: V KR DOBRO V SRCU MISLIMO

Kontonummer des Vereins der Jugendfreunde (Društvo prijateljev mladine Kranj): SI56 6100 0000 5487 540, eröffnet in Delavska hranilnica d. d. Ljubljana, Referenz: SI00 500-15112023, Zweckcode: CHAR, Verweis: V KR DOBRO V SRCU MISLIMO

Fotos: Črt Piksi, Fotoarchiv des Prana joga center, Fotoarchiv von Smučišče Krvavec


Februar 2025

Essen & Trinken: Feinkostladen Figa

Der Feinkostladen Delikatesa Figa in der Prešeren-Straße bietet nur das Beste aus Slowenien, Italien, Frankreich und Spanien. Das Team berät Sie gerne bei der Auswahl von Fleisch, Käse, Wein und anderen Zutaten für ein echtes Gourmet-Erlebnis.

Man kann dort für Sie alles vorbereiten, was Sie bei gesellschaftlichen und geschäftlichen Anlässen Ihren Gästen anbieten möchten.

Öffnungszeiten:
Mo.–Fr.: 9–19 Uhr
Sa.: 8– 13 Uhr

Einkaufen: Mačica

Das Geschäft Mačica in der nebenan gelegenen Tavčar-Straße ist die richtige Adresse für alle, die Katzen, Humor und Produkte mögen, die zwischen Spaß und Horror angesiedelt sind. In den Regalen finden Sie alles von Aufklebern über Kleidung bis hin zu selbstgemachtem Schmuck.

Öffnungszeiten:
Mo.–Fr.: 10–18 Uhr
Sa.: 9–12 Uhr

Ausflugstipp: Kranj – Tržič

Der fast 29 Kilometer lange Weg von Kranj nach Tržič ist ein echtes Wanderabenteuer und gehört zum Karawanken-Fernwanderweg. Dies ist die längste Etappe des Weges, die sich durch ihr vielfältiges Terrain und eine artenreiche Natur auszeichnet.

Sie beginnt im alten Stadtzentrum von Kranj und führt zum Anwesen Brdo, von wo aus er an den Seen von Bobovek vorbei ins Herz des Udin-Forst führt. Der Weg führt nach Golnik und weiter zum Dorf Gozd unter dem Berg Kriška gora, dann folgt ein angenehmer Abstieg in das Tal von Tržič.

Veranstaltung: Prešeren-Jahrmarkt

Der Prešeren-Jahrmarkt ist die größte Veranstaltung in Kranj zu Ehren des Dichters Dr. France Prešeren, der die letzten Jahre seines Lebens hier in Kranj verbrachte.

An dem Tag gibt es in der Stadt Lesungen von Gedichten, Auftritte von Folkloregruppen, einen Kunsthandwerkermarkt, bei den Street-Food-Ständen von Prešerna kuhna gibt es viel Gutes zu essen…

Nicht zu verpassen: Karneval von Kranček

Der Karnevalssamstag, an dem in der Kranjer Altstadt der Kranček-Karneval gefeiert wird, ist am 1. März. Der Februar ist also die perfekte Zeit, um Ihr originellstes Kostüm zu kreieren, mit dem Sie zum Star der Party im Freien werden.

Wir werden den Frühling gemeinsam zum Leben erwecken mit einer Faschingsparty für alle Generationen und dabei köstliche Krapfen essen.

Fotos: Delikatesa Figa, Jošt Gantar, Primož Pičulin


März 2025

Essen & Trinken: Woche der Restaurants

Gostilna Krištof, Gostilna pr’ Matičku, Pr’ Končovc und das Restaurant Brioni nehmen vom 21. bis zum 30. März an der Frühjahrsrestaurantwoche teil.

In dieser Woche, die den Liebhabern der Gourmetküche gewidmet ist, bereiten sie je zwei spezielle Menüs zu. Eine Reservierung ist erforderlich und alle Infos dazu finden Sie hier.

Einkaufen: Die Tickets für die Konzerte im Sommerbühne Khislstein sind ab sofort im Verkauf!

Bis zu den heißen Sommertagen und den noch heißeren Konzerten auf der Sommerbühne Khislstein sind es noch ein paar Monate, aber das Programm ist bereits bekannt. Im Amphitheater von Kranj erwarten Sie unvergessliche Abende mit diesen Musikern:

Juni
22. 6. (21 Uhr): Orchestra I Pomeriggi Musicali >> TICKETS

Juli
11. 7. (21 Uhr): Laibach>> TICKETS
18. 7. (21 Uhr): Perpetuum Jazzile >> TICKETS

August
7. 8. (21 Uhr): W. A. Mozart: Don Giovanni >> TICKETS
8. 8. (21 Uhr): Mrfy in Kokosy
15. 8. (21 Uhr): Vlado Kreslin in Mali bogovi >> TICKETS
22. 8. (21 Uhr): Prljavo kazalište >> TICKETS
29. 8. (21 Uhr): Jan Plestenjak >> TICKETS

Ausflugstipp: Spaziergang durch die Wälder in den Nähe von Kranj

Die Wälder sind unsere täglichen Verbündeten, die uns mit sauberer Luft, Trinkwasser, Holz, Waldfrüchten und einem angenehmen Ort für Entspannung und Erholung versorgen. Eine Chance, ihnen dafür danken, wäre am Internationalen Tag des Waldes bei einem geführten Spaziergang unter der Leitung eines Försters der slowenischen Forstverwaltung, bei dem Sie die Bedeutung der grünen Umgebung und ihrer Vielfalt für unser aller Wohlbefinden entdecken können.

Sie erfahren so viel Interessantes über den Wald, das Leben der Bäume und die Bedeutung des Naturschutzes. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21. März um 15 Uhr statt. Der genauere Veranstaltungsort wird später auf der Website der Ökowoche bekannt gegeben.

Veranstaltung: Woche der slowenischen Dramatik

Das wichtigste Festival für Theaterproduktionen mit originellen slowenischen Dramentexten findet dieses Jahr zwischen dem 27. März und dem 12. April statt. Der Wettbewerbs- und das Begleitprogramm umfassen 12 Aufführungen, plus 4 Aufführungen für ein junges Publikum und 4 Aufführungen im Rahmen des internationalen DoSEL-Programms.

12 weitere Veranstaltungen wie ein Konzert, den Nominierten gewidmete Tage, Lesungen, Gespräche zu ausgewählten Themen, zwei Live-Hörspiele und die Premiere der neuen Inszenierung des Prešeren-Theaters, Die Herren der Dummheit stehen auf dem Programm.

Karten für die Vorstellungen sind an der Kasse des Prešeren-Theaters für 10 € erhältlich. Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Rahmen des Zusatzprogramms ist bis zur Belegung der Plätze frei. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Nicht zu verpassen: ÖKO-Woche

Das Festival, das sich auf nachhaltige Praktiken und Umweltbewusstsein konzentriert, findet vom 15. bis zum 23. März in Kranj statt. Das Hauptereignis ist die traditionelle Aktion im Freien mit dem Namen Lasst uns Kranj aufräumen – Kranj ist nicht mehr schmutzig.

Neben der Aufräumaktion umfasst die Veranstaltung auch Exkursionen, Vorträge, Workshops, eine nachhaltige Tauschbörse und Diskussionsrunden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das vollständige Programm gibt es hier.

Fotos: archive ZTKK, Primož Pičulin, Jošt Gantar, Črt Piksi


April 2025

Essen & Trinken: Gaststätte Ivan

Das Restaurant Ivan ist die neueste kulinarische Bereicherung der Altstadt. Chefkoch Anže Skvarč stellte eine abwechslungsreiche Speisekarte zusammen, mit allem, was das Herz begehrt: von hausgemachten Wurst- und Käsespezialitäten, auf Holzbrettern serviert, bis hin zur Pasta, die Žlikrofi heißt, von Krainer Wurst, Forelle, Schweinebäckchen zu Hirschgulasch und Liebhaber von pflanzlichen Gerichten werden auch fürstlich bedient.

Eine Reservierung ist erforderlich unter +386 40 383 387 oder per E-Mail an anze@popina.si. Das Restaurant ist donnerstags, freitags und samstags zwischen 12 und 22 Uhr und sonntags zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Das Mittagsmenü wird zwischen 12 und 15 Uhr serviert.

Einkaufen: Tierhandlung Bronn & Co.

In dieser Tierhandlung finden Sie alles, was Sie für die Pflege Ihres Haustieres brauchen – von Futter, Ausrüstung, Spielzeug bis hin zu natürlichen Leckereien. In der Tavčar-Straße 2 sind ihre Türen montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Ausflugstipp: Blume der Radrouten rund um Kranj

Längere und wärmere Tage rufen jetzt schon mehrere Radfahrer auf die Straßen, zur Eröffnung der neuen Radsaison. Wenn Sie auf der Suche nach einer Idee für Ihre nächste Tour sind, empfehlen wir Ihnen die Blume der Radrouten rund um Kranj. Sie besteht aus sechs landschaftlich reizvollen Routen zu nahe gelegenen Städten wie Kamnik, Ljubljana, Škofja Loka, Bled, Tržič und Jezersko.

Die Strecken sind ein ideales Training für diejenigen, die in diesem Jahr an der L’Étape Slovenia teilnehmen möchten. Die mit der Tour de France verbundene Veranstaltung findet am 6. und 7. September in Kranj statt. Die Anmeldung ist jetzt offen!

Veranstaltung: Klettertage von Kranj

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, finden in der Sporthalle Zlato Polje die 19. Klettertage von Kranj statt.

Diese spannenden nationalen Meisterschaftswettkämpfe für alle Alterskategorien werden begleitet von Ständen verschiedener Unternehmen, mit Essen und Trinken, sportlichen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, einer Kinderecke, mit Vorträgen, einer Vorführung der Highline, einer in der Höhe gespannten Slackline, und vielem mehr. Der Eintritt ist frei.

Nicht zu verpassen: Eröffnung der Boulder-Szene in Kranj

Im Gebäude von Tuš Planet Kranj, an der Adresse Cesta Jaka Platiše 18, werden auch Sie sich ab Samstag, den 12. April, in Ihren Kletterkünsten üben können.

Für die Eröffnung der Bolder scena plant man ein abwechslungsreiches Programm:

9.00: Qualifikationswettkämpfe der NLP-Liga am Vormittag
14.00: Qualifikationswettkämpfe der NLP-Liga am Nachmittag
18.30: Abschluss der Qualifikationswettkämpfe
19.00: Offizielle Eröffnung des Zentrums
19.30: Empfang mit Essen und Getränken
20.30: Finale der NLP-Liga
23.00: Konzert Leopold I.
00.00: Afterparty bis zu den frühen Morgenstunden!

Selbständiges Klettern wird am Samstag noch nicht möglich sein. Am Sonntag, den 13. April, ist das Zentrum ab 15 Uhr geöffnet und der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei.

Fotos: Archiv von Visit Kranj, Jošt Gantar, Plezalni dnevi Kranja, Bolder scena


Mai 2025

Essen & Trinken: Fine cuisine in and around Kranj

Vom 9. bis 25. Mai nehmen 17 Restaurants aus Kranj, Cerklje na Gorenjskem, Tržič, Preddvor und Naklo an der 3. Feinen Küche rund um Kranj teil. Saisonale Menüs zu einem Einheitspreis von 29 € werden von folgenden Gasthäusern zubereitet:

Firbc okn
Hiša Aleš
Hotel Oskar – Zaplata
Gostilna Ivan
Gostilna Krištof
Gostilna Lakner
Gostilna Marinšek
Gostilna Pod Krvavcem
Gostilna Pri Bajdu
Gostilna Pr’ Bizjak
Gostilna Pr’ Matičku
Karavla 297
Pr’ Končovc
Restavracija Bolero
Restavracija Elegans hotela Brdo
Restavracija in kavarna Brioni
Restavracija Tabor

Sie können Ihren Tisch online beim Restaurant Ihrer Wahl reservieren.

Einkaufen: Präsentation des Buches Reisebericht einer Katze

Am Donnerstag, den 8. Mai, findet im Layerhaus um 18 Uhr die Buchvorstellung von Hiro Arikawa statt. Das Buch in Gesellschaft der Katzen vom Mestni mačjak wird besprochen von Svetlana Slapšak, Anthropologin und Doktorin der Altertumswissenschaften, und Hana B. Kokot, Leiterin von literarischen Veranstaltungen und des Layer-Verlags.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Vorstellung des Katzenhauses und seine Besichtigung. Mit dem Kauf von Büchern bei der Veranstaltung unterstützen Sie die Arbeit des Mestni mačjak.

Ausflugstipp: Schleifen der Radwege in den Karawanken

Begeben Sie sich auf ein Mountainbike-Abenteuer an den Hängen der Karawanken! Die Radrouten führen Sie durch Jezersko, Jesenice, Kranjska Gora, Kranj, Preddvor, Tržič und Žirovnica. Die Etappen 1 und 2 befinden sich in der Umgebung von Kranj.

1. EtappeKranj–Rupa–Predoslje–Suha pri Predosljah–Hotemaže–Tupaliče–Breg ob Kokri–Preddvor–Srednja Bela–Spodnja Bela–Kokrica–Kranj (27,2 km)
Dieser Rundweg führt Sie aus dem Stadtzentrum heraus in die ländlichen Gebiete.

2. Etappe: Kranj–Zlato polje–Polica–Naklo–Cegelnica–Udin boršt–Mlaka pri Kranju–Kokrica–Rupa–Kranj (15,8 km)
Diese leichte Radrundtour führt Sie aus der Stadt heraus durch einen Teil des geheimnisvollen Udin Forstes.

Veranstaltung: „Es ist schon ganz groß Freitag!“

Die Sommersaison der Begegnungen am Brunnen wird mit einer Sonderausgabe der Veranstaltung „Es ist schon Freitag!“ eröffnet. „Es ist schon ganz groß Freitag!“ (23. Mai, 12–22 Uhr) bringt das reichhaltigste Speisen- und Getränkeangebot aller Zeiten.

7 Food Trucks werden auf dem Hauptplatz mit leckeren Speisen und Erfrischungen eintreffen. Mit dabei:

Pizza Lab (Neapolitanische Pizzas)
Mangoop burgers (Burger)
Mango tree (thailändische Küche)
Crazy chicken (panierte Hähnchen und Pommes)
Beer Bulli (Biere)
Brincelj cocktail van (Cocktails)
Prikola Experimetn art&craft (Kaffee und Desserts)

Nicht zu verpassen: Scotts Radrennen zur Spitze des Jost-Hügels

Das 5 km lange Rennen mit 450 Höhenmetern, bei dem der erste und der letzte Kilometer aufgrund ihrer Schwierigkeit als „Folterkammer für Radfahrer“ bezeichnet werden, findet am 11. Mai um 10 Uhr statt.

Der gemeinsame Start findet auf dem Parkplatz unterhalb vom Jošt statt. Wenn auch Sie Ihre Radfahrfähigkeiten testen möchten, können Sie sich am Veranstaltungstag bis 9 Uhr anmelden. Das Startgeld beträgt 25 € und 20 € bei Voranmeldung (bis 7. Mai).

Fotos: Archiv des Layerhauses, Jošt Gantar


Juni 2025

Essen & Trinken: Café Khislstein 12.56

Das Café Khislstein 12.56 hat eine der schönsten Lagen im Stadtzentrum. Es befindet sich im Schloss Khislstein und ist vom Schlosshof umgeben, der Ruhe und Privatsphäre bietet. Die mächtige Linde vor dem Schloss spendet erfrischenden Schatten an heißen Sommertagen.

Sie können sich auch mit dem köstlichen Eis von Heaven Gelato abkühlen, das in Kranj hergestellt wird. Die Eissorten sind frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen und haben einen hohen Fruchtanteil. Vegane und glutenfreie Eissorten sind ebenfalls erhältlich, ebenso wie spezielle Geschmacksrichtungen wie LCHF-Gelato, Protein-Gelato und Alkohol-Gelato.

Neu im Sortiment sind die Napolitana-Pizzen und -Brötchen der Pizzeria Šmonca, die mit sorgfältig fermentiertem Teig, hochwertigen Zutaten und authentischer Napoletana-Sauce hergestellt werden. Das Café ist von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Einkaufen: Kranfix – Verleih von Elektrofahrzeugen

Kranfix in der Prešeren-Straße 18 bietet Elektrofahrräder, Roller und Motorräder zum Verleih an, die auch zu Ihrer Adresse geliefert werden können, wenn Sie sie nicht im Stadtzentrum abholen möchten.

Elektrofahrräder können auch mit einem Kindersitz und einem Rucksack gemietet werden und auch für mehrere Tage, was ideal für diejenigen ist, die Kranj und die Umgebung auf eine nachhaltige und einfache Weise erkunden möchten. Der Verleih befindet sich in der Prešernova ulica 18 und ist täglich zwischen 8 und 20 Uhr geöffnet.

Ausflugstipp: 16. Wanderung durch das Land des Mammuts

Am Samstag, den 7. Juni, um 9 Uhr, findet die 16. Wanderung durch das Mammutland statt. Sie beginnt vor dem Mercator-Supermarkt in Kokrica. Die Wanderung wird vom Tourismusverband Kokrica organisiert und umfasst eine längere (15 km) und eine kürzere (5 km) Route.

Das Skelett eines 40 Jahre alten eiszeitlichen Mammuts gefunden. Das Skelett dieses Mammuts, das vor etwa 180 000 Jahren lebte, wurde 1953 in der Gegend, in der die Wanderung stattfindet, gefunden, nachdem es in dem damals sumpfigen See versunken war. Daher auch der Name der Wanderung. Wenn Sie nicht dabei sein können, empfehlen wir Ihnen, die Wanderung zu jeder Jahreszeit auf eigene Faust zu unternehmen. Die Route können Sie hier sehen.

Veranstaltung: Biennale der Textilkunst BIEN 2025

Am 31. Mai wurde in Kranj die Biennale für Textilkunst BIEN eröffnet, die alle zwei Jahre an verschiedenen Orten in den Regionen Gorenjska und Goriška stattfindet.

Die BIEN umfasst eine Ausstellung zeitgenössischer Textilkunst sowie ein erlebnisorientiertes und professionelles Programm, das die wohltätige Wirkung der Textilkunst auf den Einzelnen und die Gemeinschaft untersucht. Die BIEN 2025 unter dem übergreifenden Thema „Luft“ findet bis zum 14. August 2025 in Kranj, Škofja Loka, Idrija, Nova Gorica, Gorizia, Tržič und Jesenice statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Nicht zu verpassen: Kranjsko – Markt der lokalen Köstlichkeiten

Am Dienstag, den 10. Juni, findet auf dem Slovenski trg zwischen 11 und 17 Uhr ein Markt der lokalen Köstlichkeiten statt. Lokale Erzeuger und Produzenten bieten saisonale Köstlichkeiten wie Kirschen, Erdbeeren, Aprikosen, Spargel, Erbsen, Salat, Frühkartoffeln, slowenische Spirulina, Honig, verschiedene Molkereiprodukte, Mehl, Getreide, Nudeln, frische Backwaren, Wein, Öl und viele andere Qualitätsprodukte aus dem ländlichen Raum an.

Die Komunala Kranj und die Stiftung Vincenc Draksler organisieren eine Kleidertauschbörse. Bei Regen wird der Markt in die Eingangshalle der Stadtverwaltung Kranj verlegt.

Fotos: Primož Pičulin, Maša Pirc

Sorodne vsebine

Rovi pod starim Kranjem – samostojni ogled

Stollen unter der Altstadt von Kranj – Besichtigung ohne Touristenführer

Im Konglomerat-Gestein unter der Altstadt wurden während des Zweiten Weltkriegs 1300 Meter lange Stollen ...

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.

Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.

Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.

Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.

Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.